
MeisterSinger
Die kleine Uhrenmanufaktur in Münster stellt ausschliesslich Einzeigeruhren her, die ein entspanntes Zeitgefühl vermitteln.
Mit der Bell Hora wird eine fast vergessene Komplikation wiederbelebt, die Sonnerie au Passage: Genau zur vollen Stunde ist ein freundlicher Glockenton zu hören, der den Träger auch ohne Blick aufs Zifferblatt auf das Verstreichen der Zeit aufmerksam macht.

Alexander Shorokhoff
ist eine Luxusuhrenmarke mit außergewöhnlich kunstvollem Design und handgemachter Qualität.
Jede Uhr ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch ein Kunstobjekt von höchster Präzision.
Unternehmensgründer, Geschäftsführer und Designer Alexander Shorokhov hat vom malerischen Alzenau in Bayern ausgehend seine Luxusuhrenmarke weltweit erfolgreich etabliert. Aus kleinen Anfängen ist heute eine begehrenswerte und außergewöhnliche Marke für Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt geworden.

Copyright: NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
ist eine im sächsischen Uhrenmekka Glashütte beheimateter Hersteller.
Gegründet kurz nach der Wende ist NOMOS heute der Hersteller, der die meisten Uhren in Deutschland produziert.
Alle Werke stammen aus der eigenen Manufaktur.
Mit dem NOMOS Swing System hat NOMOS auch eine eigene Hemmung entwickelt, die ‚in house‘ produziert wird.

Frederiqe Constant
In Genf beheimatet präsentiert Frederique Constant mit besonderem Stolz wieder eine Neuheit: Ein Tourbillon mit ewigem Kalender, mit selbst entwickeltem und produziertem Manufakturwerk zu einem unglaublich interessanten Preis!
Ein Modell, das den visionären Geist der Marke und die Leidenschaft für uhrmacherisches Know-How verkörpert.

IWC
Als langjähriger Partner von IWC Schaffhausen bieten wir Ihnen fachmännisches Service Ihrer IWC sowie ausgewählte Modelle.

Ulysse Nardin
Als langjähriger Partner von Ulysse Nardin bieten wir Ihnen fachmännisches Service Ihrer Uhr sowie ausgewählte Modelle.

Junghans
Junghans Uhren haben eine lange Geschichte und eine große Tradition, bei der sich Uhrmacherei und Kunst aufs Schönste am Handgelenk verbinden.
Die Designkompetenz und die langjährige Erfahrung der Gestalter haben der Zeit ein eigenes Gesicht gegeben – und vielen Menschen das gute Gefühl, mit einer Junghans Uhr immer gut angezogen zu sein.
2019 feiert das Bauhaus 100-jähriges Jubiläum – ein Ereignis, das auch für Junghans besondere Bedeutung hat. So geht das klare, deutsche Design von Industrieprodukten, das weltweit Anerkennung findet, unter anderem auch auf die Bauhaus-Bewegung zurück.
Die zeitlosen Uhren, die der Bauhausschüler Max Bill gestaltete, sind echte Designikonen.
Junghans Max Bill Modelle gibt es nun auch vermehrt mit unzerkratzbaren Saphirgläsern!

ZENITH
Die DEFY Skyline ist ein perfekter Begleiter für Menschen, die ihren eigenen Weg gehen und dem Licht zu den Sternen folgen.
Das Automatikwerk der DEFY Skyline schlägt mit einer Hochfrequenz von 5 Hz (36.000 VpH) und ist mit einem hocheffizienten automatischen Aufzug mit beidseitig aufziehendem Rotor ausgestattet, der eine Gangreserve von 60 Stunden bietet.

Walter Gropius
Das Bauhaus zeichnete sich durch das Zusammenspiel von Kunst,Kunsthandwerk, Design, Architektur und Industrie aus, die eng miteinander arbeiteten.
In Analogie zur Architektur des Bauhaus entwickelt der Designer Daniel Eltner ein rundes Uhrengehäuse ohne Stege, das den Minimalismus und den Funktionalismus symbolisiert.
Walter Gropius Uhren gibt es bereits ab € 169,–
Spannendes desigen zum Spitzenpreis!

Mondaine
Die offizielle Schweizer Bahnhofsuhr.
Im Jahre 1944 kreiert der Schweizer Ingenieur, Designer und Angestellter bei der Schweizerischen Bundesbahn Hans Hilfiker eine Uhr, die als „Offizielle Schweizer Bahnhofsuhr“ bekannt wird.
Im Jahre 1986 inspiriert sich der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine, im Besitz der Familie Bernheim, vom patentierten Design der Bahnhofsuhr und verwandelt es in eine Uhrenkollektion – mit offizieller Genehmigung der Schweizerischen Bundesbahn.

Erwin Sattler
Bei Sattler entstehen nicht einfach nur Uhren.
Sattler fertig Einrichtungsgegenstände, die vielleicht einmal zum optischen Mittelpunkt eines Büros oder Wohnraums werden sollen.
Deshalb legt Sattler nicht nur Wert auf feinste Verarbeitung und höchste Präzision, einen ebenso großen Stellenwert hat die Ästhetik der edlen Zeitmesser.
Eine Sattler-Uhr soll nicht nur die genaue Zeit anzeigen, sondern auch das Auge erfreuen!
